Diese Woche geht’s wieder weiter mit den Biohacks, die uns helfen unseren Körper besser kennenzulernen und zu optimieren. Heute stellen wir den Biohack WASSER vor.
99/100 – was bedeutet das?
99 zu 100 ist das Verhältnis zwischen Wassermolekülen und anderen Molekülen in unseren Körper – nur jedes 100. Molekül ist also kein Wassermolekül! Deshalb ist die Wasserzufuhr und das Hydriert-bleiben von großer Bedeutung. Es sorgt dafür, dass alles richtig funktioniert: Sauerstoffwechsel, Nervenimpulse, Entgiftungen, Gedanken, Emotionen und vieles mehr hängen von unserem Trinkverhalten ab. Schon wenige Prozent zu wenig Wasser resultieren in einer verminderten Leistungsfähigkeit.
Wieviel muss man tatsächlich trinken?
Um Hydriert zu bleiben sollte man genug Wasser trinken. Experten raten zu gefiltertem Wasser – wobei man in Deutschland und Österreich auch bedenkenlos auf Leitungswasser zurückgreifen kann. Als Richtwert sollte man täglich mindestens 0,3 Liter pro 10 Kilogramm Körpergewicht zu sich nehmen: also bei 70kg sind das 2,1 Liter. Dieser Richtwert stellt aber das absolute Minimum dar: wenn man sportlich ist, Stress hat oder in die Sauna geht, sollte man deutlich mehr trinken!
„Hilfe! Ich trinke zu wenig“ – so geht man es am besten an!
Anfangs sollte man eine Woche bewusst darauf achten, dass man wirklich genug trinkt. Den größten Teil sollte man am Vormittag schon trinken. Außerdem empfiehlt es sich überall Wasser griffbereit haben. Zusätzlich kann man das Wasser mit Zitronen, Gurken, Kräutern, etc. auch aufpimpen. Besonders empfiehlt es sich gleich nach dem Aufstehen ein Glas Wasser mit Himalayasalz (1/4 Teelöffel) und Limettensaft (1 Esslöffel) zu trinken. Diese Mischung kann unser Körper leichter aufnehmen.